Die moderne Gehirnforschung geht davon aus, dass unser Gehirn ca. bis zum
4./5. Lebensjahr sieben aufeinander aufbauende Entwicklungsstufen durchläuft. Da Bewegungs- und Gehirnentwicklung eng miteinander verbunden sind, können
nicht ausreichend trainierte Bewegungsabfolgen im Baby- und Kleinkindalter Auswirkungen auf Lernen und Verhalten haben.
Durch das Nach-Erleben der Entwicklungsstufen mit Hilfe von speziellen Bewegungsübungen können ungenügende Vernetzungen im Gehirn ausgebaut, Defizite behoben und neue Talente gefördert werden.
Vortrags Daten
Mo. 27.02.2023 19:30
Mo. 27.03.2023 19:30
Mo. 24.04.2023 19.30
Mo. 22.05.2023 19:30
Mo. 26.06.2023 19:30
Mo. 28.08.2023 19:30
Mo. 25.09.2023 19:30
Mo. 23.10.2023 19.30
oder nach telefonischer Absprache
Infoaveranstaltung werden Online durchgeführt, der Link dazu wird per Mail zugesendet.
Anmeldung erwünscht hier.
Trennungsängste, ob Kind oder Eltern - wie lernen wir damit umzugehen.
Termin:
Schulreife - wann ist mein Kind soweit - was brauchte es für Voraussetzungen.
Termin:
Vorträge können auch gebucht werden.
Anmeldung unter Kontakt möglich hier.